Die Kunst des Fragenstellens – echtes Interesse statt Floskeln

Auf der Bühne, bei Events oder im Radio entscheidet oft eine einzige Frage darüber, ob ein Gespräch in die Tiefe geht oder an der Oberfläche bleibt. Gute Interviews entstehen nicht durch vorformulierte Skripte, sondern durch echtes Interesse am Gegenüber.

Wer fragt, führt – aber nicht im Sinne von Kontrolle, sondern im Sinne von Verbindung. Es geht darum, den Menschen hinter der Rolle sichtbar zu machen. Was treibt ihn an? Was berührt ihn wirklich? Eine kluge Frage kann mehr auslösen als jede vorbereitete Pointe.

Die stärksten Momente entstehen oft dort, wo Raum für Unerwartetes bleibt: eine ehrliche Reaktion, ein kurzer Moment der Stille, ein Nachhaken zur richtigen Zeit. Das braucht Fingerspitzengefühl, Empathie – und die Bereitschaft, das Gespräch nicht nur zu lenken, sondern auch loszulassen.

Bei Stimmbar glauben wir genau an diese Form des Fragens. Persönlich, aufmerksam, nah dran. Egal ob auf der Bühne oder im Radiostudio – wir schaffen Interviews, die hängen bleiben. Weil sie nicht nur informieren, sondern berühren.

Weiter
Weiter

Zwischen Start-Up Träumer und Visionen